Idealerweise ist Ihre Webseite mehr als eine Visitenkarte im Netz.
Das besondere am Internet ist ja gerade die Interaktivität, die Möglichkeit der Kunden mit Ihnen Kontakt aufzunehmen oder die gerade heute morgen rein gekommenen Angebote zu sehen.
Sie können- anders als bei Ihren gedruckten Kundeninformationen – jetzt etwas auf der Webseite ändern und in einigen Millisekunden sehen Ihre Besucher die neuen Informationen. Umgekehrt können Ihre potentiellen Kunden Sie direkt auf Ihrer Webseite kontaktieren oder eine Bewertung über Ihr Unternehmen abgeben.
Der Siegeszug der Smartphones macht das Internet noch allgegenwärtiger und die Informationsbeschaffung vor Ort und Stelle möglich.
Der Lieblingsitaliener hat heute zu? Ok, welcher hat jetzt auf in meinem Wohngebiet? Welcher von diesen hat gute Bewertungen? Zu welchem von diesen gehen meine Freunde gern? Bei welchen gibt es Panna Cotta? Liefert der auch? – All diese Fragen kann sich ein Kunde heute in einer Minute beantworten mit Hilfe seines Smartphones und der lokalen Google Suche.
Zumindest findet er Informationen über die Unternehmen, die sich mit dem lokalen Internet beschäftigt haben. Wer über keine optimierte Webseite verfügt, fällt schnell durch das Informationsraster. Und der Wettbewerb ist nur einen Click entfernt.
Gleichzeitig wird sich allein der Anteil des Online Handels am gesamten Non-Food Bereich bis ins Jahr 2020 verdoppeln, was viele Supermärkte ähnlich schlecht vorbereitet treffen wird wie Media/Saturn der Online Boom der Internet Händler wie Amazon oder Home of Hardware.
Doch hierbei geht es nur um den Kauf von waren im Internet. Viel dramatischer noch ist die Situation bei der Suche nach Firmen in der Umgebung, schon 2015 sollen 30% aller Suchen bei Google sich ums lokale Geschäft drehen.
Um Ihr Geschäft!
Was bedeutet das für Sie?
Es bedeutet, dass Sie einen gut gemachten Webauftritt benötigen, der die Basis für eine gute Positionierung bei Google lokal ist. Es reicht nicht eine Webseite zu haben, sondern diese muss bestimmte Ansprüche Googles erfüllen.
Die Webseite muss Business-like und praktikabel sein, hüpfen Bildchen und Geräusche im Hintergrund sind so 90ies und eher schlecht als gut. Wichtig ist dass die sogenannten „Metatags“ vorhanden sind, die Seite gut strukturiert ist und die „on page“ Optimierung stimmt.