Telefonate „führen“

Telefonate „führen“

Die Absicht hinter diesem Post: Wie kann man erfolgreich Leute ansprechen, anrufen, die man bisher nicht kennt, von denen man aber etwas will. Sehr gut verwendbar im B2B Bereich. Sei es, dass man bei einem Versicherer für den gemeinsamen Kunden etwas erreichen will oder in Kontakt mit einem interessanten „Lead“ kommen möchte. Übrigens: Cold Calling…

Kann ich mit Android Digital Signage machen?

Kann ich mit Android Digital Signage machen?

Kurzantwort: Ja natürlich. Es existiert verschiedene Playersoftware auf Android Basis, um ein Tablet, eine Android-TV-Box oder einen SmartTV mit eingebautem Google-SmartTV-Betriebssystem einfach mit Digital Signage aufrüsten zu können. Da eigentlich alle Android-Hardware von Hause aus gegen sogenannte Root-Zugriffe geschützt ist, bleibt zum Aufspielen der Lösungen auf die Hardware nur der Weg über den Google Play…

Xibo als Digital Signage Software – Freeware und Open Source

Xibo als Digital Signage Software – Freeware und Open Source

Wenn man sich mit Digital Signage Software beschäftigt, stößt man relativ schnell auf die Xibo Lösung. Xibo ist eine kostenlose Open Source Plattform zur freien Verwendung, die aber auf bestimmten Mediaplayern nur eine kostenpflichtige Software-Version anbietet. Ganz selbstbewusst schreibt die entwickelnde Firma Xibo Signage Ltd., dass sie nichts weniger vorhaben, als „eine Revolution im Digital…

Digital Signage selber machen mit Screenly OSE

Digital Signage selber machen mit Screenly OSE

Hier berichte ich über meiner Erfahrungen mit Screenly OSE auf dem Raspberry Pi 4 Auf meiner Suche nach Werbebildschirmsoftware zum Selbermachen bin ich auf Screenly OSE gestossen. Screenly OSE steht für „Open Source Edition“, wird auf github entwickelt und ist sowas wie der kostenlose kleine Bruder der professionellen Screenly Software. Screenly OSE ist übrigens komplett…

Werbebildschirm mit Raspberry Pi im Kiosk Mode [selbstgemacht]
| |

Werbebildschirm mit Raspberry Pi im Kiosk Mode [selbstgemacht]

Was Sie erwartet: In diesem Artikel werde ich Ihnen Schritt für Schritt erläutern, wie Sie Ihren Raspberry Pi im Kiosk Mode (Modus) als Abspieler für Ihre Werbebildschirme einsetzen können. Der Raspberry Pi ist ein sehr günstiges und dennoch ziemlich leistungsfähiges System für den eine überraschende Anzahl an – oft open source und kostenlose – digital…

Digitale Bildschirmwerbung selbst gemacht

Digitale Bildschirmwerbung selbst gemacht

Sie suchen einen Weg, Ihren Markt, Arztpraxis, Tankstelle, Laden, Kiosk oder Bar (etc.) mit Bildschirmwerbung auszustatten? Technisch überhaupt kein Problem mehr heutzutage, das vorweg. Dennoch haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten an Ihr Ziel zu gelangen, die wir hier einmal beleuchten möchten. Vorüberlegungen zu „digital signage“ Zunächst aber sollten Sie sich vorab die Frage stellen, wie…

digital signage how to: Wie Sie Ihr erstes kleines System aufsetzen

digital signage how to: Wie Sie Ihr erstes kleines System aufsetzen

Egal ob Sie ein Display oder 100 Displays bespielen wollen, die Fragen, vor denen Sie stehen und die Lösungen, die Sie hierzu finden müssen, sind die gleichen. Wir sind im Rahmen unserer Beschäftigung mit der Thematik immer wieder auf folgende Fragestellungen gestoßen: Vorabfragen zum Digital Signage System 1. Wie erstelle ich die einzelnen „Screens“ oder…

digital Signage Freeware auf Deutsch

digital Signage Freeware auf Deutsch

Sie wollen bei sich im Unternehmen, Restaurant, Handel etc. eine Digital Signage Lösung einrichten? Wir haben uns Ihre Möglichkeiten selbst digital Signage bei sich aufzubauen einmal angeschaut. Bedingung: (größtenteils) auf Deutsch, kostenlos und idealweise Open Source (offener Quellcode) und wirkliche „Freeware“. Fazit: Es gibt einige gute und kostenlose Digital Signage Software Pakete, allerdings wenige komplett…

Cloudbasiertes Digital Signage

Cloudbasiertes Digital Signage

Es gibt sie noch, die digitalen Werbedisplaysysteme auf USB-Stick Basis. Gehört Ihr Unternehmen auch noch zu den unglücklichen, die irgendwie wöchentlich die Sticks für die Filialen in die Märkte bekommen müssen, nur damit ein Filialmitarbeiter auch daran denkt, die Sticks auszutauschen und den alten an die Zentrale zurückzuschicken? Sie glauben gar nicht, wie viele mittelständische…

Was ist Digital Signage?

Was ist Digital Signage?

Unsere Kunden verwenden auch Begriffe wie „Werbebildschirm“, Instore-TV oder einfach „Bildschirme“. Doch der richtige Begriff lautet „Digital Signage“. Der Begriff stammt wie so vieles im Marketing aus dem US-amerikanischen und verbindet den klassischen Begriff „Werbeschild“ mit dem Digitalen.  Insofern beschreibt der begriff eine Klasse des Marketings eben um Werbung digital vor Ort zu bringen, also…